Monat: August 2018
Abschalten im Urlaub

Quelle: https://bit.ly/2Oxt94j
Reiseapotheke
Reiseapotheke
In die Reiseapotheke gehören grundsätzlich alle Medikamente, die zur Hausapotheke gehören, ergänzt um die Medikamente gegen typische Reisebeschwerden. Da diese vom Urlaubsgebiet abhängig sind, finden Sie hier eine Auswahl. Sprechen Sie uns an, damit sie gut ausgerüstet in den Urlaub fahren können!
- abschwellendes Nasenspray (bei Flugreisen)
- Augentropfen gegen trockene Augen
- Blasenpflaster
- Desinfektionsmittel
- Damenhygieneartikel
- Eisspray (besonders bei Aktivurlaub)
- Elektrolytlösung
- Ersatzbrille
- Insektenschutzmittel
- Kompressionsstrümpfe (bei Flugreisen)
- Kondome
- Mittel gegen Lippenherpes
- Mittel gegen Reiseübelkeit
- Moskitonetz
- Ohrentropfen (besonders bei Tauchurlaub)
- Ohrenstöpsel
- Sonnenschutzmittel
- Trinkwasserdesinfektionsmittel
- Zuckerlösung (für Diabetiker)
Vergessen Sie Ihre Dauermedikation nicht!!!
Online Apotheke
Jetzt ist es soweit!
Unser Online Apotheken Shop hat geöffnet. Wir sind also rund um die Uhr erreichbar. Sie können Rezepte einlösen und Medikamente bestellen. Gern liefern wir dann in unserer Region an Sie aus oder stellen alles auf Wunsch zur Abholung bereit.
Wir sind schneller als alle Versandapotheken weil unsere eigenen Fahrer für Sie ausliefern. Bestellen Sie bis 12:00 Uhr und wir liefern noch am Nachmittag zu Ihnen ins Haus.
Wir sind Vorort für Sie da.
Besuchen Sie uns in der Langenberger Str. 2, 07552 Gera.
Ihre Linden-Apotheke Gera
Pillen schlucken
Wir schlucken 600 Mal am Tag – und es geht ganz einfach: Essen, Trinken – runter damit! Geht es aber um Tabletten, haben mehr als die Hälfte der Kinder und ein Drittel der Erwachsenen Probleme. Die schlechteste Lösung ist der Verzicht auf die notwendigen Medikamente. Ein Trick: Die Öffnung einer Plastikflasche mit dem Mund umschließen und einen großen Schluck nehmen – so dass sich die Flasche zusammenzieht. Bei dem Wasserschwall rutscht die Tablette einfach mit in den Magen. Wenn das nicht hilft, kommen Sie gerne bei uns vorbei. Wir suchen eine Lösung in Form von Tropfen, Brausetabletten oder kleineren Präparaten.

Quelle: http://bit.ly/1eFRGS4
Grüner Tee
Vorsicht vor hohen Dosen Grüner Tee ist gesund. Anders sieht es allerdings mit hoch dosierten Grüntee-Extrakten in Nahrungsergänzungsmitteln aus,die etwa beim Abnehmen helfen sollen. Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA warnt vor entsprechenden Produkten. Die darin enthaltenen Mengen des Stoffs Epigallocatechingallat (EGCG) können Leberschäden verursachen.
